Der St. Marien-Bauverein zu Lübeck e.V. fördert die Vollendung und Erhaltung der Marienkirche.
Der Verein ist überkonfessionell und wendet sich an Kreise, die die Erhaltung der St. Marienkirche als verpflichtende Aufgabe ansehen.
Was hat der Bauverein (MBV) in der Vergangenheit für die Marienkirche getan?
Eine Auswahl:
Glockenspiel im Süderturm 1954,
Gesamtkosten: 29.254,38 DM, Zuschuss MBV: 7.347.03 DM
Astronomische Uhr in der Totentanzkapelle 1955/56,
Zuschuss MBV: 5.000,00 DM
Restaurierung der Briefkapelle 1975,
Kosten: 527.000,00 DM
Rekonstruktion des Dachreiters 1979/80,
Kosten: 850.000,00 DM
Einbau von Schreiterfenstern in der Briefkapelle 1982,
Kosten: 200.000,00 DM
Guss von drei neuen Friedensglocken 1985,
Kosten: 300.000,00 DM
Bau der neuen Totentanzorgel 1986,
Kosten: 1.000.000,00 DM
Tympanonfenster über dem Nordportal von M. Lüpertz 2001,
Kosten: 65.000,00 €
Sanierung des Mariengeläuts (neuer Holzglockenstuhl) 2005,
Kosten: 120,000,00 €
Technische Sanierung des Glockenspiels 2008,
Kosten: 100.000,00 €
Briefkapellenorgel 2014,
Kosten: 4.000,00 €
Orgelsymposion 2014,
Kosten: 14.000,00 €
Zwei neue Glocken für das Geläut 2019,
Kosten: 100.000,00 €
Musikalische Sanierung des Glockenspiels 2019,
Kosten: 100.000,00 €
Drei neue Glocken für das Geläut 2023,
Kosten: 200.000,00 €
Beitrittserklärung (PDF, ca. 48 kB)
Satzung (PDF, ca 2 MB)
St. Marien-Bauverein zu Lübeck e.V.
Königstr. 34-36
23552 Lübeck
Tel. u. Fax: 0451/7060408
E-Mail: f.v.schulze.sil.mapoir@gmx.de
Vorsitzender: F. Volker Schulze, Marienpastor i.R.