Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Musikgeschichte

Die Bedeutung der Kirchenmusik von St. Marien reicht seit Jahrhunderten weit über Lübeck hinaus und spielt in St. Marien eine herausragende Rolle. Dafür stehen die Namen der Marienorganisten, die bis heute als herausragende Kirchenmusiker in Erinnerung bleiben.

Die erste Quelle zu Musikausübung an St. Marien stammt aus dem Jahr 1377. Darin wird ein Organist erwähnt.

Chorgesang ist seit 1462 bezeugt. Die Orgelmusik und der Gesang der Knabenkantorei leisten einen wesentlichen Beitrag zu unserer Verkündigung im Gottesdienst und in den vielen besonderen Veranstaltungen.

Texte von Arndt Schnoor und Dr. Joachim Walter unter Mitarbeit von Ibo Ortgies.