Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Themenführungen

Bei diesen Führungen erhalten Sie Einblicke in Bereiche der Kirche, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.

Unsere Themen:

Antwerpener Marienaltar
In der Marientidenkapelle lässt sich die Geschichte der Heiligenverehrung besonders gut erklären - vor allem der Marienkult am Beispiel des Altars: Was bedeuten die Darstellungen? Wie hängen der Altar und seine bauliche Umgebung zusammen?

Der Lübecker Totentanz
Das Original des mittelalterlichen Totentanzes von St. Marien ging im Zweiten Weltkrieg verloren. Die Führung erklärt die Entstehung und Bedeutung der Totentanzdarstellungen von Bernd Notke und Alfred Mahlau

Glaube und Kunst im Hochchor
Im Hochchor gibt es viele sakrale Kunstwerke, die wir Ihnen zeigen und mit all ihren Details erklären: Kruzifix, Hochaltar, Heiber-Altar, Tauffass und Sakramentshaus. Die Führung wird umrahmt von biblischen Texten und Musik.

Auf den Spuren heiliger Frauen
Die Marienkirche ist seit der Reformation evangelisch - aber Heiligenfiguren gibt es auch hier. Die Führung beginnt mit einer allgemeinen Einführung und fährt fort mit den Lebensgeschichten der Heiligen Anna, Dorothea, Katharina u. a. nach biblischen Quellen und Legenden.

Kirchenerkundungen
Für Kindergartengruppen, Schulklassen und Erwachsene bieten wir kirchenpädagogische Erkundungen an.

Infos: Telefon 0451/3977017.

Kosten: Pauschale für bis zu 10 Personen: 60 Euro, jede weitere Person 6 Euro