Unser Leben ist geprägt von guten Zeiten und von schwierigen Zeiten, immer ist es schön, seine Gedanken und Sorgen zu teilen. Nicht immer ist jemand in der Nähe, nicht immer hat man den Mut, sich anzuvertrauen. Aber mit seinem Kummer allein zu bleiben, ist umso schwerer.
Deshalb gibt es anonyme Beratungsstellen, wo Menschen sitzen, die Ihnen gerne zuhören, Ihnen Mut machen, Ihnen Wege aufzeigen können.
Daher zögern Sie nicht, sich Hilfe zu holen, kostenfrei und anonym!
0800/1110111 und 0800/1110222
https://www.telefonseelsorge-luebeck.de/
Behandlungsinitiative Opferschutz
0800 70 222 40
Montag bis Freitag, jeweils 9.00-18.00 Uhr
(telefonische therapeutische Hilfestellung für Menschen, die befürchten, eine Straftat zu begehen,insbesondere Personen mit sexuellen Phantasien gegenüber Kindern oder zu Gewalttaten neigende Personen)
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
Silbertelefon (Seelsorge für einsame SeniorInnen): 0800 470 80 90
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 0800 11 60 16
Depressions-Hilfe: 0800 011 77 22
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Weitere Hilfsangebote im kirchlichen Raum:
Die UNA – Unabhängige Ansprechstelle für Menschen, die in der Nordkirche sexuelle Übergriffe erlebt haben oder davon erfahren haben:
Telefon: 0800 – 0220099 (kostenfrei und anonym)
Mail: una@wendepunkt-ev.de
montags 9–11 Uhr, mittwochs 15–17 Uhr
Die Zentrale Anlaufstelle Help – Unabhängige Informationen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie:
Telefon: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym)
E-Mail: zentrale@anlaufstelle.help
Mo: 16.30 – 17.30 Uhr, Di bis Do: 10.00 – 12.00 Uhr
Die Fachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg:
Telefon: 0176 – 19 79 02 73
Mail: praevention@kirche-ll.de