Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Landeshubertusmesse

NOV
16

Landeshubertusmesse


Datum Samstag, 16. November 2019, 17:00 - 19:00 Uhr
Standort 23552 Lübeck
Mitwirkende
Marienpastor Robert Pfeifer, Landesjagdverband S.-H.
Landeshubertusmesse

Seit 1997 gibt es in Schleswig-Holstein als einziges Bundesland der Bundesrepublik die überregional bekannte "Landeshubertusmesse". Im Laufe der Zeit hat sie dabei auch in anderen Bundesländern und im Ausland viele Freunde gefunden, die sich entweder als aktive Bläserinnen und Bläser oder als Zuhörerinnen und Zuhörer an ihr beteiligen. Dieses besondere Ereignis wechselt dabei alle zwei Jahre in eine andere Kreisjägerschaft. In diesem Jahr ist sie zum zweiten Mal nach 2001 zu Gast in Lübeck.
Hubertusmessen gelten als große Dankmessen zu Ehren des heiligen Hubertus. Der sich vom wilden, gnadenlosen Jäger zu einem verantwortungsvollen, dem Mitgeschöpf zugewandtem Menschen wandelte. Was in unseren Zeiten aktueller denn je ist.
Die Gestaltung der Messe ist außergewöhnlich. Die musikalischen Elemente werden vorrangig von Parforcejagdhörnern getragen, die in früheren Zeiten als Signalinstrumente vor der Jagdgesellschaft her reitend, geblasen wurden. Die Messteile entstammen der französischen "Grande Messe de St. Hubert". 
Der raue Klang dieser Instrumente verbindet sich mit manchmal zarten, ja fast schon einschmeichelnden Kantilenen zu einer inneren Einheit. In einigen Teilen und den Chorälen tritt zu den Hörnern noch die Orgel und rundet ein unvergleichliches Raum- und Klangerlebnis ab. Das Wechselspiel von Wort und Musik, unterstrichen durch den Gesamtklang von 50, 60 oder mehr Bläserinnen und Bläsern, setzt alle Zuhörenden in Erstaunen und hinterlassen einen tiefen, nachhaltigen Eindruck.  
Der Landesjagdverband S.-H., die Kreisjägerschaft Lübeck, sowie die Kirchengemeinde St. Marien laden daher alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer ganz herzlich zu diesem außergewöhnlichen und eindrucksvollen musikalischen Gottesdienst ein.  
Die Gestaltung des Gottesdienstes obliegt Marienpastor Robert Pfeifer, die musikalische Leitung liegt in den Händen von Herrn Michael Mull, die Bläser und die Gemeinde begleitet Marienorganist Johannes Unger, für die organisatorische Gesamtleitung des Landesjagdverbandes steht die Landesbläserobfrau Frau Mandi-Rose Wargenau-Hahn.