
Eine Nacht der offenen Kirche im Zeichen der Schöpfung! Mit bewegender Musik, Impulsen zum Weiterdenken, mit Ruhe und Raum. Lassen Sie sich hineinnehmen in die Weite des Lebens, dem Ursprung und dem Heiligen auf der Spur. Musik: Marimba und Violine.
Bei der Nacht der Schöpfung geht es um das Leben, die Vergangenheit und die Zukunft.
Unter dem Motto „Schöpfung bewahren, Zukunft gestalten“ werde über die verschiedenen Vorstellungen gesprochen, etwa Evolution, Schöpfungsgeschichte und Ökologie, teilt Marienpastor Robert Pfeifer mit. Die Nacht der Schöpfung verbindet Gesprächsrunden, Musik, Performance und Textlesungen aus Religionen, Philosophie, Wissenschaften und Literatur.