FEB
15
Leitung: Britta Dittmann
Kosten: 4 Treffen 20,00 Euro, Förderverein-Mitglieder 18,00 Euro
Die drei Romane der Schriftstellerin Natascha Wodin „Sie kam aus Mariupol“, „Irgendwo in diesem Dunkel“ und „Nastjas Tränen“ basieren auf einer familiären Spurensuche und bieten Einblicke in das Schicksal nichtjüdischer Zwangsarbeiter. Im Seminar wollen wir uns die autofiktionale Erzählweise der Autorin genauer anschauen und über inhaltliche Themen wie Heimatlosigkeit, Ausgrenzung, aber auch Familie und Zeitgeschichte sprechen.