Leitung: Carola Seeler
Kosten: 3 Treffen 45,00 Euro, Förderverein-Mitglieder 40,50 Euro
In Theorie und Praxis wird Stress erklärt und sichtbar gemacht. Es werden Stress auslösende Faktoren aufgezeigt und wir nehmen Bezug auf Stressfaktoren, die besonders im zunehmenden Alter von Bedeutung sind und die zu ungeahnten Problemen führen können. Doch ein positiver Umgang hilft, der Stressfalle zu entgehen und fröhlicher und entspannter zu leben. Weitere Schwerpunkte des Kurses sind: Der persönliche Anti-Stress-Koffer, Blick auf persönliche Ressourcen und Möglichkeiten, Grundkurs Progressive Muskelentspannung (auch im Sitzen möglich) und Einführung in Meditationsübungen.