
©
Marien
Neue Glocken für St. Marien
Veröffentlicht am Samstag, 25. März 2023, 10:30 Uhr
Die Lübecker Marienkirche bekommt drei neue Glocken! Eine große Einzelspende macht es möglich. Im Sommer wird es so weit sein, werden die drei neu gegossenen Glocken erstmals in Lübeck zu hören sein. Das ist ein Jahrhundertereignis, denn Glocken
# Neuigkeiten

©
Brandon Hoogenboom
Leben und Glauben heute: Konfirmation!
Veröffentlicht am Freitag, 24. März 2023, 13:15 Uhr
Hier informieren, begeistern lassen und anmelden! Für alle Jugendlichen, die etwa 12-14 Jahre alt sind.
# Neuigkeiten

©
Pfeifer
Umfassende Sanierung der Briefkapelle
Veröffentlicht am Freitag, 3. März 2023, 00:00 Uhr
Wir beginnen mit der Sanierung einer der bedeutendsten Kapellen im Ostseeraum: Im ersten, rund sieben Monate dauernden Bauabschnitt, sollen die Risse im Mauerwerk der Briefkapelle und schadhafte Fugen durch die Kirchenbauhütte des Kirchenkreises
# St. Marien 2030

©
Pfeifer
Konfirmation einmal anders
Veröffentlicht am Sonntag, 26. Februar 2023, 15:52 Uhr
Das wird eine ungewöhnliche Konfirmation: 17 Jugendliche aus Schaustellerfamilien in S.-H. haben in St. Marien einen Intensiv-Kurs zur Konfirmandenzeit erlebt.Pastor Robert Pfeifer und Pastorin Irmela Redhead (Konfirmandenbeauftrage der Nordkirche)
# Neuigkeiten

©
Pixabay
Workshop zum Thema „Antimuslimischer Rassismus“
Veröffentlicht am Montag, 20. Februar 2023, 13:32 Uhr
Vom 20.03.-02.04.2023 finden die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Die Hansestadt Lübeck veranstaltet in diesem Zusammenhang die Antirassistischen Kulturtagen. Die Partnerschaft für Demokratie Lübeck beteiligt sich dabei in
# Impulse

©
Pilgertour
Pilgertour 2023
Veröffentlicht am Montag, 13. Februar 2023, 12:53 Uhr
Infos zur Pilgertour"Jetzt ist die Zeit", so lautet das Motto des diesjährigen Kirchentags. Wir wollen die Zeit mit dem "Pilgerradeln" nutzen und vom 24.5. - 7.6. von Rendsburg nach Nürnberg fahren. Übernachtet wird überwiegend in
# Neuigkeiten

©
Pixabay
Das Wesentliche bleibt unsichtbar.
Veröffentlicht am Freitag, 10. Februar 2023, 14:35 Uhr
Der Reifen des Rades wird gehalten von den Speichen, aber das Leere zwischen ihnen ist das Sinnvolle beim Gebrauch. Aus nassem Ton form man Gefäße, aber das Leere in ihnen ermöglicht das Füllen der Krüge. Aus Holz zimmert man Türen und
# Impulse

©
Pfeifer
Neues vom Fachbeirat
Veröffentlicht am Donnerstag, 9. Februar 2023, 12:50 Uhr
Ein wissenschaftliche Fachbeirat begleitet die Sanierungsplanung und berät ca. alle 2 Monate über zentrale Aspekte des Projekts.Am 8. Februar 23 hat der Beirat über das Konzept zur zukünftigen Temperierung der Kirche beraten. Angesicht der
# St. Marien 2030

©
Julia Solonina
Neue Website "Jüdisches Hamburg erzählen"
Veröffentlicht am Freitag, 27. Januar 2023, 16:04 Uhr
Anlässlich des 27. Januar (Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus) hat das Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg ein neues Online-Angebot veröffentlicht. Die Website www.juedisches-hamburg-erzaehlen.de
# Neuigkeiten

©
St. Marien
Schwungvolle Semestereröffnung der Seniorenakademie Lübeck
Veröffentlicht am Freitag, 27. Januar 2023, 10:58 Uhr
„Im Herzen eines jeden Menschen wohnt die Sehnsucht nach dem Wunderbaren“Dieser Satz Albert Schweitzers hätte als Motto für die Eröffnung als auch des gesamten Semesterprogramms der Seniorenakademie am 26.01.2023 stehen können. Freunde
# Neuigkeiten